Anfängerausbildung
Voraussetzungen, um das Rudern zu erlernen, sind ausreichende Schwimmkenntnisse. Ansonsten kann das Rudern von (fast) jedem erlernt werden. Das ideale Einstiegsalter ist das Alter zwischen zehn und vierzehn Jahren. In dieser Entwicklungsphase haben die Jugendlichen noch ein sehr ausgeprägtes Gleichgewichtsgefühl, das ihnen ein schnelles Beherrschen des Einers ermöglicht.
Aber auch in späteren Jahren und als Erwachsener kann man das Rudern problemlos erlernen und es als Gesundheitssport betreiben. Die Ausbildung erfolgt dann häufig im sicheren Mannschaftsboot oder im Trimmi, einem breiten Einer.
Im Ruder-Club Neumünster werden die Anfänger im Sommerhalbjahr in Schnupperkursen (s.u.) oder bei der Betriebssportgruppe des Friedrich-Ebert-Krankenhauses, den Schülerruderriegen der Alexander von Humboldt-Schule und der Holstenschule ausgebildet.
Ein Schnupperkurs für Erwachsene findet auch dieses wieder von April bis Juli in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Neumünster statt. Die Anmeldung erfolgt vorab bei der Volkshochschule Neumünster.
Neben dem VHS-Kurs gibt es ggf. weitere Angebote, die auf der Homepage oder per Aushang im Schaukasten am Bootshaus bekanntgegeben werden.
Auch ein Schnupperkurs für Jugendliche wird regelmäßig angeboten. Weitere Informationen und die Kontaktdaten der Ansprechpartner findet Ihr hier.
Alle, bei denen der Schnupperkurs die Begeisterung für das Rudern geweckt hat, können danach während der regelmäßigen Trainingszeiten des RCN (s. Die Woche im Club) ihre Kenntnisse vertiefen. Bei Eintritt in den Verein wird ein Teil der Kursgebühr dann mit dem Beitrag für die Mitgliedschaft verrechnet.
Die Ausbildung der Betriebssportgruppe FEK und der Schülerruderriegen werden von diesen selbst organisiert und müssen dort erfragt werden. (Ansprechpartner s. Die Woche im Club)
Auskünfte über die Anfängerausbildung in Zusammenarbeit mit der VHS erteilt:
Klaus Carow
Fragen zu weiteren Angeboten bitte per Mail an:
Vorstand und Ansprechpartner des RCN
Rudern lernen
Rudern kann man in fast jedem Alter erlernen. Beim Eintritt in den Verein wird ein Teil der Kursgebühr dann mit dem Beitrag für die Mitgliedschaft verrechnet.